Aktuell

Chemikalien in Trinkwasser, in Lebensmitteln und auf Äckern
Tom Kurz Tom Kurz

Chemikalien in Trinkwasser, in Lebensmitteln und auf Äckern

Die EU-Kommission hat eine erste "Watchlist" für neue Schadstoffe im Trinkwasser veröffentlicht, die künftig besser überwacht werden müssen. Die Europäische Chemikalienbehörde (ECHA) hat vier neue besonders besorgniserregende Stoffe auf ihre Kandidatenliste gesetzt. Titandioxid (E 171) ist ab Sommer in Lebensmitteln verboten - außerdem Neuigkeiten zu Pestiziden im Export und auf den Äckern.

Weiterlesen
Podcastreihe: Böll.Spezial - Der Pestizidatlas
Tom Kurz Tom Kurz

Podcastreihe: Böll.Spezial - Der Pestizidatlas

Die Heinrich-Böll-Stiftung stellt in ihrer Podcastreihe Böll.Spezial den neuen gemeinsam mit dem BUND und PAN-Germany herausgegebenen Pestizidatlas vor. In drei folgenden werden durch die unterschiedlichen Redner*innen und Mitautor*innen verschiedene Aspekte der Pestizidnutzung und deren Folgen näher beleuchtet. Die Podcastreihe schneidet dabei verschiedene Themen und Kapitel des Atlas an.

Weiterlesen
Pestizidatlas 2022 zeigt: Neue Bundesregierung muss Pestizidwende einleiten
Tom Kurz Tom Kurz

Pestizidatlas 2022 zeigt: Neue Bundesregierung muss Pestizidwende einleiten

Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) fordern von der Bundesregierung, den Einsatz von Pestiziden konsequent zu reduzieren. Vor allem besonders toxische Pestizide müssen verboten werden und bereits in der EU verbotene Pestizide dürfen nicht länger exportiert werden, wie die Organisationen bei der heutigen Vorstellung des „Pestizidatlas 2022“ betonten.

Weiterlesen
Lampen ohne Quecksilber, BPA-Einschränkung, Krebsschutz am Arbeitsplatz - und das letzte Glyphosatjahr?
Tom Kurz Tom Kurz

Lampen ohne Quecksilber, BPA-Einschränkung, Krebsschutz am Arbeitsplatz - und das letzte Glyphosatjahr?

Die EU-Kommission schlägt vor, keine Quecksilber-haltigen Lampen mehr zuzulassen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA befürwortet eine drastische Senkung der zulässigen Tagesdosis des Weichmachers Bisphenol A (BPA). Es gibt neue Arbeitsschutzregeln gegen gefährliche Stoffe. Glyphosatgenehmigung läuft noch ein Jahr, Bericht für Wiedergenehmigung hat laut PAN Germany Mängel.

Weiterlesen
Lebensmittel mit Mineralöl belastet
Tom Kurz Tom Kurz

Lebensmittel mit Mineralöl belastet

Viele Lebensmittel sind mit gefährlichen Mineralölrückständen belastet, wie ein europaweiter Labortest von foodwatch zeigt. Die Produkte müssen sofort zurückgerufen werden und ein EU-weiter Grenzwert für Mineralölbelastungen eingeführt werden!

Weiterlesen
Ein neues Menschenrecht ist geboren – Wir gratulieren zu einem erfolgreichen Kampf!
Tom Kurz Tom Kurz

Ein neues Menschenrecht ist geboren – Wir gratulieren zu einem erfolgreichen Kampf!

Am Freitag erkannte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in seiner Resolution 48/13 zum ersten Mal an, dass eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ein Menschenrecht ist. Gleichzeitig hat der Rat in einer zweiten Resolution (48/14) die Auswirkungen der Klimakrise auf die Menschenrechte stärker in den Mittelpunkt gerückt und eine Sonderberichterstatter eingesetzt, der sich speziell mit diesem Thema befassen soll.

Weiterlesen